Industrielle Filteranlagen sind qualitativ hochwertige Anlagen, die über viele Jahre ihre Aufgaben verrichten. Im Rahmen eines Retrofit der Steuerungstechnik können auch ältere Bestandsanlagen erheblich in ihrer Effizienz verbessert werden. Ein Retrofit steht in mehreren Abstufungen zur Verfügung.
Neuprogrammierung und Aufschaltung auf RESAMATIK®/SCADA
Die Anlage inklusiv der Steuerungstechnik ist relativ neu entspricht aber in ihrer Effizienz nicht ihren Vorstellungen. Die Automatisierung beschränkt sich auf die gerade notwendigen Steuerfunktionen ohne Transparents der Funktionen, Energieverbräuche, Auslastung. Die Bedienung beschränkt sich auf ein paar Handfunktionen, die wenigen Anlagenparameter sind im System fest programmiert und nicht veränderbar. Die Anlage reagiert nur teilweise auf sich ändernde Anforderungen der abzusaugenden Maschinen.Bei dieser Konstellation kann die Neuprogrammierung der Automatisierung mit Beibehaltung der vorhandenen Hardware schon einen messbaren Gewinn in der Bedienung, der Funktion und der Effizienz bringen. Die Aufschaltung der Anlage auf unser RESAMATIK®/SCADA erhöht die Verfügbarkeit und verbessert den Service der Anlage.
RESAMATIK® beherrscht verschiedene Automatisierungssysteme, einer Neuprogrammierung steht nichts im Wege.
Ersetzen der Automatisierungshardware inkl. der Neuprogrammierung und Aufschaltung auf RESAMATIK®/SCADA
Die Anlage befindet sich in einem guten Zustand, jedoch sind die Automatisierungskomponenten veraltet bzw. vom Hersteller abgekündigt oder der ursprüngliche Lieferant steht nicht mehr zur Verfügung.
Bei dieser Konstellation bleibt der Schaltschrank erhalten, die Schaltgeräte werden im Zuge des Umbaus geprüft und ggf. ersetzt. Die Automatisierungshardware wird nach Kundenwunsch ersetzt und neu programmiert, eine eventuelle Einbindung in ein kundenseitiges Leit- und Automatisierungssystem ist natürlich möglich. Die Aufschaltung auf unser RESAMATIK®/SCADA ist hier selbstverständlich enthalten.
Ersetzen des kompletten Schaltschranks, der Automatisierungshardware inkl. der Neuprogrammierung und Aufschaltung auf RESAMATIK®/SCADA.
Die Anlage ist in die Jahre gekommen, befindet sich aber noch in einem guten Allgemeinzustand.
Bei dieser Konstellation werden Teile der Anlage und die Steuerungstechnik ersetzt. Neben eines neuen Schaltschranks inkl. einer modernen Automatisierungstechnik werden in der Anlage die Filterschläuche und ggf. die vorhandenen Ventilatoren durch effizientere ersetzt. Durch den Einsatz von Frequenzumrichtern können auch ältere Ventilatoren in ihrer Effizienz verbessert werden. Die Auswahl der Automatisierungshardware erfolgt nach Kundenwunsch. Eine eventuelle Einbindung in ein kundenseitiges Leit- und Automatisierungssystem ist natürlich möglich. Die Aufschaltung auf unser RESAMATIK®/SCADA ist hier auch selbstverständlich enthalten.
Gewachsene Anlagen, Rohrleitungssysteme werden auf Grund der Umstrukturierung bzw. Erweiterung erweitert, werden ineffizient. Aufgrund dieser Umbauten oder Erweiterungen werden im Rohrleitungssystem höhere Unterdrücke erforderlich Luftgeschwindigkeit erhöhen sich an Stellen an denen das nicht gewünscht ist. Hier haben wir einen Volumenstromregler für materialfördernde Rohrleitungssystem entwickelt. Dieser Volumenstromregler ist ein komplexes Gerät der elektronisch geregelt einen künstlichen Widerstand im System darstellt und Rohrleitungsstränge mit einer zu hohen Luftgeschwindigkeit bei bestimmten Betriebsbedingungen eindrosselt. Die Luftmenge verringert sich und die Anlage läuft effizienter. Der Volumenstromregler ist ein eigenständiges Gerät in den Nennweiten bis 630 mm und regelt durch eine eigene Elektronik die erforderliche Luftgeschwindigkeit. Sie kann über eine Netzwerkverbindung auf die Automatisierung aufgeschaltet werden.
Bei dieser Konstellation kann die Altanlage die Effizienz einer eventuellen Neuanlage erreichen und noch viele Jahre ihren Dienst tun.
Unabhängig von Herstellern entwickeln wir individuelle Automatisierungslösungen auf unterschiedlichen Plattformen. Sowohl für die Entwicklung umfassender Automatisierungssysteme, Bibliotheken für Automatisierungs- und Leittechnik zur Weiterverwendung durch Ihre eigenen Mitarbeiter, als auch für die Bearbeitung von Einzelprojekten sind wir Ihr Partner.
Benötigen Sie für Ihre Anlagentechnik oder für die Integration von Anlagentechnik in Ihre Maschinentechnik, intelligente moderne Steuerungstechnik, entwickeln wir für Sie entsprechende komplette Automationssysteme. Auf der Hardware Ihrer Wahl erstellen wir umfängliche Bibliotheken sowohl für die Steuerungstechnik als auch für die Visualisierung einschließlich komplexer Datenauswertung. Die exklusive Entwicklung für Ihre Analgentechnik wird von uns detailliert dokumentiert und geschult. Erste Projekte begleiten wir bei der Umsetzung und Inbetriebnahme, mit den Anforderungen der Projekte entwickeln wir das System weiter.
Ein großes Augenmerk legen wir auf die Aufschaltung der Anlagen auf eine zentrale Leittechnik um den Service für die Betreiber der Anlagen so gut wie möglich zu gestalten. Dazu mehr unter RESAMATIK®/SCADA.
Kern unseres Automatisierungssystem ist die zentrale Steuerung. Sie beinhaltet ein Touchpanel zur Bedienung und Automatisierung der Anlage. Hier laufen alle Daten zusammen, und über unseren speziellen Router hält sie Verbindung mit unserem Leitsystem. Die zentrale Steuerung ist bewusst von dem Hauptschaltschrank getrennt um sie zur besseren Nutzung platzieren zu können.
Sie ist grundsätzlich mit einer 4-fach Signalampel ausgestattet um auf alle wichtigen Warnungen oder auch Störungen aufmerksam zu machen und ein eigenes WLAN um über transportable Bediengeräte, Tablet oder auch ein Mobilfunktelefon, die Anlage bedienen zu können.
Eine Bedienung ist ebenfalls über kundeneigen PCs möglich. Die Steuerung ist mit einer eigenständigen Schnittstelle mit dem Netzwerk des Kunden verbunden. Die Anlage kann somit, natürlich geschützt durch verschiedene Passwörter, von jedem PC des Kunden bedient werden. Reports von Betriebs- und Energiedaten werden so automatisch auf ausgewählte PCs im Kundennetz übertragen und können dort mit handelsüblichen Kalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Der zweite Schwerpunkt unseres Systems ist unser Leitsystem. Unser System beruht auf einem SCADA-System (Supervisory Control and Data Acquisition). Das System befindet sich in unserem eigenen Haus und wird ausschließlich durch uns programmiert und gepflegt, es befinden sich keine Ihrer Daten in einer Wolke, wir nutzen bewusst keine Cloud.
Der Datenaustausch basiert auf dem OPC-UA Protokoll, somit können unterschiedliche Steuerungen auf das SCADA-System aufgeschaltet werden.
Das System hält kontinuierlich zu allen durch uns automatisierten Anlagen Kontakt. Relevante Daten werden abgerufen und zur Weiterverarbeitung gespeichert.
Das SCADA System wertet die gesammelten Daten aus und bildet Kennzahlen über die Nutzung und Effizienz der Anlagen, auf dieser Basis können Optimierungen oder gegebenenfalls auch Programmänderungen durchgeführt werden. Eventuelle Programmänderungen bzw. Optimierung können dann in Absprache mit dem Kunden in die entsprechende Steuerung geladen werden.
Warnungen oder Störungen werden unverzüglich gemeldet und können dann per Mail und/oder SMS weiter versendet werden.
Jeder Kunde kann sich wiederum mit dem SCADA-System verbinden und gelangt durch die Eingabe entsprechender Passwörter zu seiner Anlage bzw. zu seinen Anlagen. Hier steht dann eine Vielzahl von aktuellen und historischen Daten zur Auswertung zur Verfügung. Zusätzlich können auch entsprechende Reports ausgelöst werden um die Daten dann im Unternehmen weiter zu bearbeiten, so wird die Anlage und vor allem die Effizienz transparent.
Die Neuprogrammierung der Automatisierung und die Integration in RESAMATIK®/SCADA versprechen eine deutliche Verbesserung der Effizienz, Bedienung und Verfügbarkeit der Anlage, indem sie transparente Steuerfunktionen, flexible Anpassungen und eine optimierte Reaktion auf sich ändernde Anforderungen ermöglichen.
Die Erneuerung der Automatisierungshardware, inklusive Neuprogrammierung und Integration in RESAMATIK®/SCADA, ermöglicht eine Anlagenmodernisierung. Dabei bleibt der Schaltschrank erhalten, Schaltgeräte werden bei Bedarf ausgetauscht.
Die Modernisierung beinhaltet das Ersetzen des Schaltschranks und der Automatisierungshardware mit Neuprogrammierung und Integration in RESAMATIK®/SCADA. Trotz des Alters der Anlage, in gutem Zustand, erfolgt ein Teil- und Steuerungstechnik-Austausch sowie der Einbau effizienterer Komponenten